Wohne

„Do wett i bliibe“

Zur Stiftung Ungarbühl gehören fünf voneinander unabhängige Wohngruppen, mit je sieben bis acht Wohnplätzen, eine Aussenwohngruppe mit sieben Wohnplätzen sowie Aussenwohnungen für drei Klienten.

Grosszügige Einzelzimmer, individuell gestaltete Gemeinschaftsräume und persönliche Rückzugsorte: Die Menschen, die hier leben, gestalten ihre Umgebung mit und schaffen so die Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen.  

Alle Wohngruppen wie auch die Aussenwohnungen werden durch qualifiziertes Personal entsprechend den Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten begleitet. Unterschiedliche Lebensformen und -modelle können so ausprobiert und möglichst selbstbestimmt gestaltet werden.

Aussenwohngruppe Weinsteig

In einer Mietwohnung auf dem Geissberg in Schaffhausen liegt die Aussenwohngruppe Weinsteig. Alleine oder in Begleitung wird zum grossen Teil selbstständig eingekauft, gekocht, gewaschen und geputzt und die Freizeit selbstständig oder in der Gruppe verbracht.

Die Begleitung durch das Fachpersonal richtet sich in erster Linie auf punktuelle und beratende Unterstützung aus.

Aussenwohnungen

Die Aussenwohnungen sind ein neues Wohnangebot für Menschen mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung, nahe dem Stadtzentrum Schaffhausen:

• Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Wohnung
• 2 Personen können hier mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit leben
• Punktuelle Beratung und Begleitung ist während 3 Stunden die Woche gewährleistet
• In der Nähe befinden sich eine Bushaltestelle, ein Tankstellenshop, eine Bäckerei, ein Restaurant und ein Sportplatz
• Gratis Probewohnen
• Sie haben eine IV-Rente, die zusammen mit den Ergänzungsleistungen sämtliche Kosten abdeckt

Leben in einem begleiteten Wohnplatz heisst:

• Alltag in einem normalen, individuell gestaltbaren Wohnraum
• Sie besorgen den Haushalt, Ihre Wäsche und Ihr Essen möglichst selbständig oder mit wenig Begleitung
• Sie haben einen externen Arbeitsplatz, verbringen Ihre Freizeit selbständig oder mit wenig Begleitung
• Sie erhalten Beratung und punktuelle Begleitung während ca. 3.5 Stunden pro Woche in allen Lebenslagen

Wir informieren Sie gerne detailliert über unser Angebot. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf mit René Hotz, Vorsitzender der Geschäftsleitung